Wie entsteht ein Kunstwerk?
Bei Artihove dreht sich alles um Kunst mit persönlichem und bleibenden Wert. Doch wie entstehen die kunstvollen und originellen Geschenke der Künstler von Artihove? Mittels eines detaillierten Prozesses, viel Kreativität sowie der Zusammenarbeit mit unseren Kunden werden Tag für Tag Kunstwerke mit Persönlichkeit kreiert:
- Alles beginnt mit dem kreativen Denkprozess und ersten Entwürfen.
- Der finale Entwurf wird dann auf ein Wachsmodell übertragen, meistens auf Holzbasis.
- Das Wachsmodell wird dabei mit einem Rahmen aus Stahl- oder Kupferdraht verstärkt.
- Von diesem Modell wird schließlich ein Prototyp gegossen.
- Dabei besteht die Möglichkeit verschiedene Materialien und Farben zu verwenden.
- Danach wird das eigentliche Kunstwerk hergestellt.
Hierunter wird der Prozess von Entwurf über das Wachsmodell bis hin zum Endprodukt gezeigt. Die Skulptur “Das Unmögliche möglich machen” wurde von Corry Ammerlaan kreiert. Ihre Motivation: Das Überwinden von hohen Hindernissen. Die Wand symbolisiert einen Pfeil, der in die Höhe ragt.